Gedanken und Geschichten aus meinem neuen Leben
-
Meine Wünsche und Vorsätze für 2025
Eigentlich finde ich gute Vorsätze zum Jahresbeginn quatschig, denn man kann an jedem Tag des Jahres eine neue Verhaltensweise, neue Ideen oder auch nur einen neuen Gedanken ausprobieren. Aber ein Jahreswechsel ist selten genug, um jedes Jahr wieder besonders zu sein, und so bietet es sich einfach an, kurz auf 2024 zurückzuschauen
-
Weihnachtswünsche
Und schon wieder ist Mitte Dezember. Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür, bei uns vormals das größte Fest im Jahresverlauf. Der Advent und ganz besonders die Zeit zwischen den Jahren war für mich immer geprägt von Ritualen: von Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt, von Rückzug in ein warmes, kuscheliges Zuhause, gemütlich erleuchtet von Kerzen und…
-
Retrospektive: Die Lesung
Vor ein paar Monaten habe ich mich gefreut, berichten zu können, dass mein Gedicht Perspektive in die Anthologie „Leben will sich neu entfachen“ des Geest-Verlags aufgenommen wurde, und zu diesem Anlass fand Ende September 2024 eine Lesung in der St.-Lukas-Kirche Hamburg-Volksdorf statt. Ich habe mich so darauf gefreut,
-
Eine kleine Weihnachtsmusik
Ich würde behaupten, dass das Verhältnis zu meinen Schwiegereltern ein gutes ist, und vielleicht würde ich sogar so weit gehen, zu schreiben, ich hätte die besten Schwiegereltern der Welt. Aber es ist wie mit allen anderen Eltern auch: Woher soll ich das wissen? Ich habe nur diese beiden und ich kenne keine anderen. Vielleicht
-
Waschmaschine
Im Englischen heißt es: Life is a rollercoaster. Das Leben ist eine Achterbahn. Doch wenn das Leben einem Ritt in der Achterbahn gleicht, was ist dann ein Leben mit ME/CFS?! Quantenphysik? Ich möchte
-
Chaos im Kopf
Gerade habe ich zwei oder drei kurze Klavierstücke gehört, ganz kurz nur, aber ich glaube, das zählt. Es ist das zweite Mal seit meinem Crash Ende April 2022, dass ich bewusst Musik höre, ohne zu crashen. Zwei Mal zehn Minuten Musik in zweieinhalb Jahren. Und sofort regt sich in meinem Inneren wieder dieses Ungetüm, dieses…
-
ALG & EMR — Bürokratie für Fortgeschrittene
Wenn ich zurückdenke an mein erstes Jahr Long Covid, was ich mir gewünscht hätte, zu wissen oder gesagt zu kriegen, dann sind das drei Fragen: Wie werde ich nächste Woche wieder gesund? Wie soll ich das alles aushalten? Bin ich wirklich selbst Schuld
-
Krankengeld & Co
Im Folgenden beschreibe ich meinen Weg durch das deutsche Sozialversicherungssystem. Einige Angaben fehlen oder sind abgewandelt, um meine Privatsphäre zu schützen. Mein Beispiel soll einen Eindruck geben von den Irrungen und Wirrungen, die unser Sozialstaat mit sich bringt, und über welche Zeiträume sich die jeweiligen Stadien erstrecken. Und auch wenn ich
-
It’s been a while…
Es ist ein wenig her, dass ich die letzten Texte veröffentlicht habe, und ich möchte heute ein paar Worte dazu schreiben. Letztlich gibt es mit Long Covid und ME/CFS immer zwei naheliegende Begründungen, und beide treffen hier zu: Zum Einen habe ich lange nichts hier geschrieben, weil es mir ein paar Monate deutlich schlechter ging.…
-
Schreiben gegen das Vergessen
Mein Schwiegervater schrieb mir vor Kurzem einen Brief und darin von seinem neusten Experiment: Er notiert sich jeden Abend, was er erlebt hat, was ihn bewegt oder wofür er dankbar ist. Schreiben gegen das Vergessen, so nennt er es augenzwinkernd. Ich habe oft versucht, ein Tagebuch zu führen. Egal ob als Kind, auf Arbeit im…