ME/CFS steht für Myalgische Encephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom.
Unter den folgenden Links gibt es wertvolle Informationen zu damit verbundenen Symptomen, diagnostischen Kriterien, symptomorientierte Therapiemöglichkeiten sowie Anregungen zu Krankheitsmanagement, Pacing und Leben mit ME/CFS.
Infos zur Erkrankung
Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
https://www.mecfs.de/
Schweizerische Gesellschaft für ME/CFS
https://sgme.ch/
MRI Chronisches Fatigue Centrum München
(deutschlandweit* einzige Ambulanz für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre,
regionaler Versorgungsschwerpunkt Bayern)
https://www.muenchen-klinik.de/krankenhaus/schwabing/kinderkliniken/kinderheilkunde-jugendmedizin/spezialgebiete-kinder-klinik/chronische-fatigue/
Fatigue Center der Charité in Berlin
(deutschlandweit* einzige Ambulanz für Erwachsene, aufgrund hoher Nachfrage
regionaler Versorgungsschwerpunkt für Berlin und Brandenburg) https://cfc.charite.de/
Webpräsenz des österreichischen Arztes Dr. M. Stingl mit Links zu Studien
https://www.neurostingl.at/mecfs/
leider nicht mehr online: ME-Kollektiv
Infos & Medienberichte: https://www.me-kollektiv.de/
* Die geographische Eingrenzung soll die desaströse Versorgungslage illustrieren. Das ist kein nationaler Stolz, das ist eine hausgemachte, nationale Blamage. Dazu ist zu erwähnen, dass es in Österreich und der Schweiz kein einziges Zentrum für ME/CFS gibt.
Vereine & Selbsthilfe: Leben mit ME/CFS
Bundesverband ME/CFS — Fatigatio e.V.
https://www.fatigatio.de/
Initiative #LiegendDemo
https://www.mecfs-info.de
Initiative #LightTheNightUp4ME
https://lightupthenight4me.wixsite.com/website/lightupthenight4me
Selbsthilfe-Portal von Betroffenen für Betroffene
https://www.me-cfs.net/
ME-Hilfe: Verein zur Verbesserung der Versorgungssituation von Menschen mit ME/CFS, Long Covid, Post Covid und Post Vac
https://me-hilfe.de
Selbsthilfe: Ressourcen in englischer Sprache
CFS Self-Help: Hilfestellungen und Anregungen für alle Bereiche des Lebens: Krankheitsmanagement, Krankheitsbewältigung, Freunde & Familie, etc.
https://www.cfsselfhelp.org/library
Aktuelle Studien, Forschungsergebnisse in langen Artikeln mit Kurzzusammenfassungen (The Gist) samt Forum und RecoveryStorys
https://www.healthrising.org/
Whitney Dafoe: Advocacy, ressources and insights to extremely severe ME/CFS
https://www.whitneydafoe.com/mecfs
Samantha Lincroft: Advocacy, Self-Help and Personal Life
https://www.meandmore.net
Für Ärzt:innen, Behandelnde & Helfende
Ärzt:innenportal des Fatigue Centers der Charité
https://cfc.charite.de/fuer_aerzte
Diagnostik- und Behandlungsempfehlungen der Mayo Clinic (in englischer Sprache)
https://www.mayoclinicproceedings.org/article/S0025-6196(23)00402-0/fulltext
Fachinformationen über die Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue Syndrom (ME/CFS) auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS
https://www.mecfs.de/was-ist-me-cfs/informationen-fuer-aerztinnen-und-aerzte/
Gottesdienstmaterialien 2024 & 2025
https://gottesdienstkultur-nordkirche.de/gottesdienstmaterial-fuer-den-international-awareness-day-me-cfs-und-long-covid/
https://gottesdienstkultur-nordkirche.de/12-mai-2025-internationaler-me-cfs-awareness-day/
ME/CFS bei Pschyrembel Online
https://www.pschyrembel.de/Myalgische%20Enzephalomyelitis/K0772/doc
Forschungsförderung & Awareness
Kunst- und Wissenschaftskollektiv Black Ferk Studio
https://blackferkstudio.com/
Lost Voices Stiftung
https://lost-voices-stiftung.org/
ME/CFS Research Foundation
https://mecfs-research.org/
Millions Missing Deutschland
https://millionsmissing.de/