Schlagwort: ME/CFS

  • Überleben mit ME/CFS: Meine Aufgabe 

    Es ist nicht selten, dass Menschen mit einer längerfristigen oder schweren Erkrankung Selbstzweifel und ein Gefühl von Wertlosigkeit entwickeln. Dabei spielt eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, und ich möchte heute zwei davon herausgreifen.  Gründe für Selbstzweifel und Wertlosigkeit Aus dem Inneren kommen diese Gedanken und Gefühle als angemessene Reaktion auf den Verlust der eigenen…

  • Überleben mit ME/CFS: Psychotherapie

    Ich muss gestehen: Ich bin ein großer Fan von Psychotherapie, besonders von Verhaltenstherapie und das an und für sich auch mit ME/CFS. Und hier schreibe ich bewusst “mit” und nicht “bei ME/CFS”, denn ursächlich kann Psychotherapie bei dieser Krankheit nicht viel bewirken. Im Gegenteil, die wöchentlichen emotional aufrührenden Gespräche können zu deutlichen Verschlechterungen auch bei…

  • Überleben mit ME/CFS: Ärzte & Co. 

    Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom ist eine schwere chronische Krankheit unklarer Genese, deren Behandlung derzeit rein symptomatisch erfolgt. Dazu braucht es Behandlende aus verschiedensten Disziplinen, die im besten Fall als Team arbeiten. Welche Herausforderungen die Behandlung von Menschen mit ME/CFS darstellt (für Ärzte und Patienten) und wie ich mein Team zusammengestellt habe, das liest du hier.

  • A Progressive Mindset

    Within the last weeks and months, I have been some climbing channels on youtube, and I found it particularly useful to encourage myself in holding on to my academic career as well as dealing and, finally, coping with ME/CFS. […] Ever since I fell ill, I wish to find more support of any form to overcome…

  • Sprüche und Slogans zum ME/CFS-Awareness-Day

    Rund um den ME/CFS Awareness Day (Internationaler ME/CFS-Tag) wird es Aktionen und Demonstrationen in ganz Deutschland geben. Unter dem Motto „ChatGPT & ME“ habe ich außerdem meiner KI-unterstützten Kreativität freien Lauf gelassen und poste hier meine Favoriten, sortiert nach Stichwort.

  • Lost in the Void.

    There are days and nights when I feel completely at peace. When I feel lucky to be alive. Breathing in and out, and not lacking the energy to do so. When I see the sun for the first time in months, when I am able to eat at the kitchen table, when I get carried…

  • Leben und Überleben mit ME/CFS: Eine Serie

    Es gibt da diese eine Frage, die ich – so oder so ähnlich –  schon unzählige Male in eine Suchmaschine eingegeben habe: Wie kann man mit schwerem ME/CFS leben? Und ich habe bisher einfach keine befriedigende Antwort gefunden. Weder bei Google, noch bei Ecosia. Nicht bei ChatGPT und auch nicht auf irgendeiner Webseite, die ich…

  • Pflanzenliebe ❤️ Nie mehr einsam

    Ich wünsche mir ja schon lange einen Hund. Seit ich vor zehn Jahren eine Weile mit drei Hunden zusammenlebte, wünsche ich mir selbst einen. Aber irgendwie

  • Was ist das eigentlich, PEM?!

    PEM steht für postexertionelle Malaise und wird manchmal auch als PENE bezeichnet, kurz für postexertionelle neuroimmune Exazerbation. Es handelt sich dabei um die für ME/CFS typische Verschlechterung von Symptomen, Leistungsfähigkeit und Krankheitsaktivität infolge einer physischen, kognitiven, emotionalen oder sensorischen Überlastung. 

  • 10 Dinge, die ich über ME/CFS gelernt habe

    und die jeder wissen sollte