Oder: Eine Krankheit kommt selten allein.
Aufgrund der Pathomechanismen von ME/CFS und autoimmun vermitteltem Long Covid werden Begleiterkrankungen begünstigt.
Hier habe ich ein paar Links zu einigen der häufigeren Komorbiditäten zusammengetragen. Das sind insbesondere diejenigen Erkrankungen, zu denen ich einen direkten oder indirekten Bezug habe.
Für Anregungen und Quellenangaben zu anderen Komorbiditäten oder (perspektivisch) Differentialdiagnosen bin ich offen. Wünsche und konstruktives Feedback nehme ich gerne über das Kontakformular oder die Kommentarfunktion entgegen.
Depression
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/
Betroffeneninitiative Deutsche Depressionsliga
https://depressionsliga.de/
Blog: Die-Inkognito-Philosophin
https://www.die-inkognito-philosophin.de/
DIABETES INSIPIDUS
Pschyrembel Online
https://www.pschyrembel.de/Diabetes%20insipidus/K05U2/doc/
Endometriose
Gesund.Bund: Ein Service des Bundesministeriums für Gesundheit
https://gesund.bund.de/endometriose
Deutsche Endometriose Vereinigung
https://www.endometriose-vereinigung.de/
Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)
https://www.mastzellaktivierung.info/
Migräne
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/erkrankungen/migraene/
*** Triggerwarnung: Website bunt und hektisch! ***
Migräneliga e.V.
https://www.migraeneliga.de/
Posturales Tachykardiesyndrom (POTS)
https://www.pots-dysautonomia.net/
Small Fiber Neuropathie
DocCheck
https://flexikon.doccheck.com/de/Small-Fiber-Neuropathie